Kontaktieren Sie uns!



Jetzt anrufen: + 49 1638305546 oder Jetzt schreiben: walnuss24@hotmail.com

Zahlreiche Studien belegen: Walnüsse sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Die California Walnut Commission unterstützt seit Beginn der 1990er Jahre weltweit unabhängige klinische Studien, die sich mit den positiven Effekten der hochwertigen Inhaltsstoffe der Walnuss auf unsere Gesundheit beschäftigen. Im Mai 2012 bestätigte nun die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) den gesundheitlichen Nutzen von Walnüssen.

Unter Veredelung oder Veredlung versteht man eine traditionelle Form der künstlichen vegetativen Vermehrung (xenovegetative Vermehrung) von verholzenden Pflanzen, typischerweise Rosen- und Obstsorten. Im Prinzip handelt es sich um eine Transplantation eines Pflanzenteiles auf eine andere Pflanze. Nur zweikeimblättrige Pflanzen und Nacktsamer können veredelt werden; einkeimblättrige Pflanzen besitzen nicht das für den Verwachsungsprozess benötigte vaskuläre Kambium. Da beim Veredeln ein genetisches Individuum vervielfältigt wird, handelt es sich dabei um eine traditionelle Form des Klonens. Dabei wird eine sogenannte Unterlage mit einem Edelreis oder Edelauge verbunden. Quelle: Wikipedia

Um den bestmöglichen Ertrag zu erlangen, ist eine stetige und sorgfältige Pflege der Bäume nötig. Ein Kernfaktor ist dabei der richtige Schnitt, welcher regelmäßig erfolgen sollte. Generell ist zu sagen: Mit einem Schnitt im Sommer kann man das Wachstum beruhigen und mit einem Schnitt im Winter das Wachstum fördern. Hinzu kommt, dass der Winterschnitt die Fruchtbarkeit und die Gesundheit des Baumes unterstützt. Zu beachten ist, dass die Wundheilung stattfinden muss, damit die Triebe des Baumes nicht geschwächt werden. Das erschwert den Schnitt im Winter auf Grund der Temperaturen. Daher gilt, nicht bei einer Außentemperatur unter 5 Grad die Bäume zu beschneiden.